Heute ist der Internationale Tag des Luchses. Das nimmt der Naturschutzbund Thüringen zum Anlass, die Politiker an ihre Aufgaben für den Artenschutz zu erinnern. Gerade Thüringen als das Grüne Herz Deutschlands habe hierbei eine zentrale Verantwortung auf europäischer Ebene. Nach Angaben des Bundesumweltministeriums leben aktuell 85 selbstständige Luchse in Deutschland. Die Anzahl der Tiere ist zwar leicht angestiegen, Naturschützer zeigen sich aber dennoch besorgt. Der NABU fordert deshalb mehr Engagement von der Politik, sich für den Luchs und dessen Lebensräume einzusetzen.
Foto: Silvester Tamás
Die Stadt Jena informiert frühzeitig über den Vorentwurf des Bebauungsplans B-J 42 „Gewerbegebiet An der... [zum Beitrag]
Die Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena erinnert an den 500. Jahrestag von Martin Luthers... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena war am 21. Oktober 2025 mit eigenen Gründerteams beim landesweiten... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 2. November 2025, macht die DLRG-FitNass-Tour in der Sportschwimmhalle des Schwimmparadieses... [zum Beitrag]
Im Juni gründete sich der gemeinnützige Verein „Stadtfarm Jena e.V.“, der es sich zur Aufgabe gemacht hat,... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Depressionen – woher sie kommen und wie sie wieder gehen“ lädt das MitmachFORUM Jena am... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, lädt der letzte Bunte Markt des Jahres auf dem Jenaer Marktplatz von 8 bis... [zum Beitrag]
Wegen des Feiertags am Freitag, 31. Oktober 2025, verschiebt sich die Abfallentsorgung in Jena. An diesem... [zum Beitrag]
Nach Abschluss der Instandsetzungsarbeiten hat das Wasserwerk Jenalöbnitz am 27. Oktober seinen Betrieb... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !