Heute ist der Internationale Tag des Luchses. Das nimmt der Naturschutzbund Thüringen zum Anlass, die Politiker an ihre Aufgaben für den Artenschutz zu erinnern. Gerade Thüringen als das Grüne Herz Deutschlands habe hierbei eine zentrale Verantwortung auf europäischer Ebene. Nach Angaben des Bundesumweltministeriums leben aktuell 85 selbstständige Luchse in Deutschland. Die Anzahl der Tiere ist zwar leicht angestiegen, Naturschützer zeigen sich aber dennoch besorgt. Der NABU fordert deshalb mehr Engagement von der Politik, sich für den Luchs und dessen Lebensräume einzusetzen.
Foto: Silvester Tamás
Am Samstag, 22. November 2025, gibt es von 14:00 bis 20:00 Uhr wieder den Vorfreudemarkt in der... [zum Beitrag]
Das Naturerlebniszentrum forum natura lädt am 29. November von 15:00 bis 19:00 Uhr zur 5. Jenaer... [zum Beitrag]
JenErgieReal – hinter diesem etwas sperrigen Namen verbirgt sich ein Forschungsprojekt, in dem viele... [zum Beitrag]
Das Netzwerk gegen Feminizide Thüringen lädt am 25. November um 17:00 Uhr zu einer Kundgebung gegen Gewalt... [zum Beitrag]
Prof. Irina Scherbakowa hat sich in das Goldene Buch der Stadt Jena eingetragen. Die russische... [zum Beitrag]
Wenn Gespräche eskalieren, Regeln verpuffen und Fronten sich verhärten, bleibt oft nur ein blödes... [zum Beitrag]
Zum Abschluss der diesjährigen Ökumenischen FriedensDekade lädt die Jenaer Arbeitsgemeinschaft... [zum Beitrag]
Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt am Samstag, 22. November, für das öffentliche Schwimmen... [zum Beitrag]
Ab sofort kann geklickt oder gekreuzt werden: Der StadtLab Ideenwettbewerb 2025 unter dem Motto „Schnapp... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !