Hinsehen, wenn andere wegsehen – das zeichnet die diesjährige Trägerin des Preises für Zivilcourage aus. Vergangenen Freitag wurde der Preis bereits zum 18. Mal durch die Stadt Jena verliehen. Überreicht wurde er der Inhaberin eines Fitnessstudios wegen ihres couragierten unternehmerischen Handelns.
Gute Nachrichten für Studenten: Heute übergab der Jenaer Krisenstab dem Studierendenwerk Thüringen 10 000... [zum Beitrag]
Die Schulanmeldung für das Schuljahr 2022/23 hat in der Freien Ganztagsschule LEONARDO in Jena-Ost früher... [zum Beitrag]
Die Ausgabe von kostenlosen medizinischen Masken an Inhaber des JENABONUS erfolgt vom 22. Februar bis zum... [zum Beitrag]
Die Evangelische Kirche in Jena lädt für die Passionszeit bis Ostern wieder zum bewussten Fasten auf.... [zum Beitrag]
Trotz Corona-Pandemie geht die Ausbildung am Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrum in Jena-Göschwitz... [zum Beitrag]
Der Caritas Stromspar-Check bietet neue, kontaktarme Beratungsformate an. Beim Hausbesuch kommt nur ein... [zum Beitrag]
Der Jenaer Linken-Landtagsabgeordnete Torsten Wolf hat am Montag und heute FFP2-Masken an fünf Jenaer... [zum Beitrag]
Wasser wird überall gebraucht und vielfältig genutzt. Doch was bedeutet Kindern das Wasser? Ist es eine... [zum Beitrag]
Regionales Engagement ist für die Sparkasse ein Selbstverständnis. Filialdirektor Thomas Haueisen übergab... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !