Die Weimarer Künstlerin Annette Nietzschmann zeigt im Stadtteilbüro Lobeda unter dem Motto „Lila im Mai" florale Motive und Collagen. Die Korbmacherin, die Kunsthandwerk aus Bambus und anderen Flechtmaterialien sowie Schmuck anfertigt, besuchte Zeichenkurse bei Hans Lasko und Johannis Cibis. Seit 2006 konzentriert sie sich auf das Malen und Gestalten von Bildern. Ihre Arbeiten sind oft von der Flora und Fauna inspiriert, in die sie gern urbane Elemente einfügt. Zur Vernissage wird am Freitag, 3. Mai um 16 Uhr eingeladen. Die Ausstellung ist bis zum 31. Mai zu sehen. cd
Am Freitag, 17. Oktober, kommt die österreichische Schriftstellerin Barbara Zeman um 19:30 Uhr in... [zum Beitrag]
Utopische Stadtbilder und nie gebaute Visionen stehen im Mittelpunkt des Buches „Jenaer Träumereien“, das... [zum Beitrag]
Am 25. Oktober 2025 um 10:30 Uhr stellt der Autor und Fotograf Roland Hensel im Großen Hörsaal der... [zum Beitrag]
Wenn der Herbst in Jena beginnt, wird es literarisch: Der Lesemarathon der Ernst-Abbe-Bücherei feiert in... [zum Beitrag]
Die beliebten Samstagskonzerte der Jenaer Philharmonie bieten rund eine Stunde Musikgenuss ohne Pause –... [zum Beitrag]
Die Kunstsammlung Jena lädt am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18:30 Uhr zu einem Vortrag mit Roland Rittig,... [zum Beitrag]
Am Freitag, 10. Oktober, um 19:30 Uhr lädt die Gemeinde Mennewitz in den Gemeindesaal August-Bebel-Straße... [zum Beitrag]
Ob der Spruch "Ist das Kunst oder kann das weg?" von einer Reinigungsfrau im Museum stammt, die angesichts... [zum Beitrag]
„Theater in Bewegung“ ist ein alle zwei Jahre am Theaterhaus Jena stattfindendes Festival, das aktuelle... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !