Anlässlich der Europa- und Kommunalwahl laden der ND und der LINKE-Stadtverband zu der Reihe „Europa im Salon on Tour“ / Digitalsteuer - Friendly Fire aus Berlin“ am 3. Mai von 18.30 bis 20.30 Uhr ins Volkshaus Jena ein. Zu Gast sind Martin Schirdewan, Finanzpolitischer Sprecher der Delegation DIE LINKE und Spitzenkandidat der Linken zur Europawahl, Lena Saniye Güngör, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin der FSU Jena und Spitzenkandidatin auf der LINKE-Liste und Christian Schaft, Mitglied der Fraktion DIE LINKE im Landtag Thüringen und Hochschulpolitischer Sprecher. Mehr Informationen erhalten Sie unter: https://www.neues-deutschland.de/termine/85068.html
Die Stadt Jena prüft derzeit, wie Graffiti, insbesondere politisch motivierte, künftig schneller erkannt... [zum Beitrag]
Immer wieder kommt es bei Fußballspielen in Jena zu erheblichen Sachschäden. In einer Anfrage im Stadtrat... [zum Beitrag]
Mit dem Beschluss zur kommunalen Wärmeplanung hat Jena als erste Kommune Thüringens einen wichtigen... [zum Beitrag]
Den rückläufigen Gewerbesteuereinnahmen will die Stadt Jena mit einer Haushaltssperre zu begegnen. Dabei... [zum Beitrag]
Noch bis zum 5. Juli sammelt die Stadt Jena Rückmeldungen zur geplanten Fahrradstraße in der Jahn- und... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Liederkette, die... [zum Beitrag]
Das Bürgerbudget der Stadt Jena fiel im aktuellen Doppelhaushalt Sparzwängen teilweise zum Opfer. Das... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 2. Juli 2025, lädt der Ortsteilrat Lobeda-Altstadt zur nächsten öffentlichen Sitzung ein.... [zum Beitrag]
Der Jenaer Zahnarzt Dr. Ralf Kulick ist zum neuen Präsidenten der Landeszahnärztekammer Thüringen gewählt... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !