Aufsichtsrat, Präsidium und Geschäftsführung des FC Carl Zeiss Jena haben sich heute in einer Erklärung zur aktuellen Situation im Abstiegskampf geäußert. Der Drittligist befinde sich „in einer sportlich schweren Situation, die alle Anhänger des FCC emotional belastet“. Das gelte für Mannschaft, Trainerteam, Mitarbeiter, Gremien und natürlich für die Mitglieder und Fans. Konstruktive Kritik sei befruchtend, aber bei böswilligen Angriffen stelle man sich vor Klub, Mannschaft, Trainer und Fans. Man könne nur geschlossen, konzentriert und gemeinsam den Klassenerhalt schaffen. Klar sei auch, dass Entwicklungen und Fehler analysiert werden müssen. Alle Verantwortungsträger der Gremien und der Geschäftsführung wollen sich auf der Mitgliederversammlung September der Kritik stellen. cd
Nach dem Aufstieg von Science City Jena in die Beletage des deutschen Basketballs gehen Jenas... [zum Beitrag]
Hamza Muqaj verlässt den FC Carl Zeiss Jena und schließt sich zur kommenden Saison dem Zweitligisten... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt weiter auf den eigenen Nachwuchs: Emily Reske hat ihren Vertrag beim FCC... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena begrüßt ein altbekanntes Gesicht in neuer und doch vertrauter Funktion: Henning... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat mit Malik Talabidi einen weiten Neuzugang verpflichtet. Der 23-jährige... [zum Beitrag]
Science City Jena treibt seine Kaderplanung für die kommende BBL-Saison weiter voran und präsentiert nach... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena treibt seine Kaderplanung weiter voran und hat mit Timon Burmeister einen weiteren... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck verlängern ihre Sponsoringpartnerschaft mit dem FC Carl Zeiss Jena und... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat die Vertragsverlängerung seiner Dienstältesten bekanntgegeben. Die erfahrene... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !