1:2 hat der FC Carl Zeiss Jena am Sonntag gegen den Chemnitzer FC verloren. Über 7500 Zuschauer sahen die Jenaer Kicker bereits in der 6. Minute durch Hähnge in Führung gehen. Doch bereits in der 8. Minute glichen die Sachsen durch Wilke aus. In der 17. Minute brachte Dobry die Chemnitzer in Führung - die sie sich nicht mehr nehmen ließen. Während es für den CFC der erste Auswärtssieg der Saison war, verbleiben die Jenaer im Tabellenkeller.
Immer wackliger ist unterdessen der Trainerstuhl von Heiko Weber geworden. So habe sich nach Meldung der Deutschen Presseagentur der FCC-Aufsichtsrat nach der Schlappe gegen Chemnitz zusammengesetzt. Weber sei ein Ultimatum gesetzt worden. Gewinnt Jena am 14. September nicht in Oberhausen, sei Webers Zeit abgelaufen.
Weitestgehend ohne große Störungen verlief die als Risikospiel eingestufte Partie aus Sicht der Polizei. Zwei Fußball-Fans erlitten Rauchgasvergiftungen als unmittelbar vor Spielbeging im Gästeblock drei bengalische Feuer gezündet worden sind.
Insgesamt seien 1200 Tickets an die Chemnitzer verkauft worden. 1500 reisten zum Spiel an, teilweise ohne Karten. Die Polizei fertigte sechs Strafanzeigen: zwei wegen des Verwendens von Nazisymbolen, eine wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz, zwei wegen Beleidigung und eine wegen Raubes. Drei Jenaer hatten einem Chemnitzer den Fanschal entrissen. Durch den massiven Polizeieinsatz konnten schlimmere Vorfälle verhindert werden. mat
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !