Bereits vergangene Woche berichteten wir im JenaJournal über die Anliegen der Bürgerinitiative für soziales Wohnen. Deren Antrag auf Bürgerbegehren, in dem sie vor allem die Rekommunalisierung von jenawohnen fordern, wurde von der Stadtverwaltung für unzulässig erklärt. JenaTV hat sich heute beim Oberbürgermeister erkundigt, welche Gründe aus Sicht der Stadt für die Ablehnung und gegen die Rekommunalisierung des Wohnungsunternehmens sprechen.
Heute gab es wieder einen Feuerwehreinsatz an der Gemeinschaftsschule Wenigenjena am Jenzigweg. [zum Beitrag]
JenaTV macht zwischen den Feiertagen wieder Betriebsferien. Ab heute haben wir Sondersendungen im... [zum Beitrag]
Die Stadtverwaltung informiert über Öffnungs- und Arbeitszeiten zwischen Weihnachten und... [zum Beitrag]
Es gibt Streit zwischen der Initiative Innenstadt und der Stadtverwaltung. Konkret geht es um den... [zum Beitrag]
Alles hat ein Ende, nur nicht ich. Nun rate schnell, wie nennt man mich? - Mit Rätselversen wie diesem... [zum Beitrag]
In den vergangenen sieben Tagen wurden insgesamt 75 Neuinfektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus durch den... [zum Beitrag]
Bedingt durch die Feiertage kommt es im Dezember zu Verschiebungen der Termine für die Entsorgung der... [zum Beitrag]
Auch in Jena wurde Silvester viel geböllert. Es gab zahlreiche Verletzte, kleinere Brände und... [zum Beitrag]
Die SaaleHorizontale könnte „Deutschlands schönsten Wanderweg 2023“ werden. Im vergangenen Herbst hatten... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !