Nachrichten

B-Plan „Maua West“ in Stadtentwicklungsausschuss verwiesen

Datum: 24.01.2019
Rubrik: Politik

Der Bebauungsplan „Maua West“ wird erneut den Stadtentwicklungsausschuss beschäftigen. Denn die Stadträte verwiesen mit großer Mehrheit eine Beschlussvorlage der PIRATEN-Frau Dr. Heidrun Jänchen. Sie hatte die Aufhebung des Stadtratsbeschlusses vom Dezember 2014 beantragt. Jänchen folgte in ihrer Argumentation der Kritik vieler Bürger aus Maua, dass das geplante Gewerbegebiet von 16 Hektar viel zu groß für den kleinen Ortsteil ist und sich negativ auf die benachbarte Wohnbebauung auswirkt. Ortsteilbürgermeister Sandro Dressler sagte, dass die Pläne der Stadt Jena in Maua grundsätzlich abgelehnt werden. Vor der Stadtratssitzung am Mittwochabend hatten Dutzende Bürger aus Maua mit Plakaten und Trillerpfeifen gegen das geplante neue Gewerbegebiet protestiert. cd  Foto: Archiv

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stillfreundliche Kommune

Der Stadtrat hat im Februar 2025 beschlossen: Die Stadt strebt die Zertifizierung als „Stillfreundliche... [zum Beitrag]

Hauptwohnsitzkampagne der Stadt

Unter dem Motto „Stay4ever“ startet die Stadt Jena auch in diesem Herbst wieder ihre... [zum Beitrag]

Jena und Brovary vertiefen Partnerschaft

In der vergangenen Woche hat die Stadt Jena eine hochrangige Delegation aus der Ukraine empfangen und die... [zum Beitrag]

Abstimmung für Bürgerbudget

Insgesamt 103 Vorschläge sind in diesem Jahr für das Bürgerbudget Jena eingereicht worden. Nach... [zum Beitrag]

Landgericht Gera gibt FC Carl Zeiss...

Das Landgericht Gera hat dem Unterlassungsantrag des FC Carl Zeiss Jena stattgegeben. Damit dürfen künftig... [zum Beitrag]

Barrierefreie Schaukelanlage

Dank der Unterstützung zahlreicher Bürger konnte ein Vorschlag mit 10.000 Euro aus dem Bürgerbudget 2023... [zum Beitrag]

Antragstellung für Landesprogramm

Die Stadt Jena nimmt bis 7. November 2025 Projektanträge für die Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen des... [zum Beitrag]

Sportförderung: Mehr Vereine –...

Mehr Sportvereine als bisher sollen von der Förderung durch die Stadt profitieren, das gesamte Verfahren... [zum Beitrag]

Tag der Mentalen Gesundheit:...

Am 10. Oktober 2025 ist der Tag der Mentalen Gesundheit – ein Anlass, der auf die Bedeutung psychischer... [zum Beitrag]