Am 10. Dezember, dem offiziellen Tag der Menschenrechte, hat Olaf Jordan von der Batzner Baustoffe GmbH dem Saale Betreuungswerk der Lebenshilfe Jena einen Scheck über 1 000 Euro übergeben. Geschäftsführerin Grit Kersten und Birgit Martin vom Werkstattrat nahmen die Spende entgegen. Jeder kann in die Situation kommen, die Hilfe einer sozialen Einrichtung zu benötigen, so begründete der Jenaer Niederlassungsleiter die Entscheidung, die Lebenshilfe mit einer Spende zu unterstützen. Der Baumarkt, der seine Niederlassung in Jena 2018 eröffnet hat, würde normalerweise zu Weihnachten seinen Kunden kleine Geschenke machen. Doch in diesem Jahr entschied man sich für eine größere Spende. Mit dem Geld kann ein langersehntes Projekt des Werkstattrates umgesetzt werden. Geplant ist eine Alpakatherapie in der Werkstatt. cd
Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]
Auch im zweiten Halbjahr 2025 laden die Jenaer Seniorentage wieder zu zahlreichen Veranstaltungen ein.... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena stellt für 2025 zusätzliche Fördermittel zur Unterstützung ehrenamtlicher Projekte bereit.... [zum Beitrag]
Informationsabend für werdende Eltern Die Klinik für Geburtsmedizin am Universitätsklinikum Jena (UKJ)... [zum Beitrag]
Ab sofort bietet EducAid e.V. in Kooperation mit dem Gedächtniszentrum des Universitätsklinikums Jena und... [zum Beitrag]
Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]
Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !