Als voll und ganz berechtigt hat die Stadtverwaltung die Kritik an den am verkaufsoffenen Sonntag gesperrten Parkplätzen auf dem Inselplatz bezeichnet. Die 80 Stellplätze waren bis zum Freitag den Anliegern der Ballhaus- und Zwätzengasse als Ausgleich für die Baustelle zur Verfügung gestellt worden. Heute werden die Betonelemente durch den Kommunalservice abgebaut. Die Plätze sollen nach Stadt-Angaben am Abend wieder für die Allgemeinheit freigegeben werden. Die Absperrbänder hätten sicher auch am Wochenende beiseite geräumt werden können – dies sei aber nicht geschehen. Dafür möchte sich die Stadt besonders bei den Händlern der Innenstadt ausdrücklich entschuldigen. Oberbürgermeister Thomas Nitzsche sagte: „Die Kritik nehmen wir an und ermuntern auch weiter zu Verbesserungsvorschlägen.“ cd Foto: Stadt Jena
Die Straßenbahn-Haltestelle Löbdergraben wird barrierefrei ausgebaut. Ab dem 12. Mai wird eine... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena plant den umfassenden Ausbau der Camburger Straße in Jena-Nord. Der rund 930 Meter lange... [zum Beitrag]
Der Frühlingsmarkt findet vom 9. bis 18. Mai in der Jenaer Innenstadt statt. Um einen reibungslosen Ablauf... [zum Beitrag]
Von Montag, dem 5. Mai, bis Freitag, dem 23. Mai 2025, werden im Bereich der Oberaue (stadteinwärts) rund... [zum Beitrag]
Die Straßenbahn-Haltestellen Löbdergraben werden barrierefrei ausgebaut. Ab dem 12.05. werden... [zum Beitrag]
Aufgrund zweier angemeldeter Kundgebungen kann es am Donnerstag, 8. Mai, zwischen 15:30 und 20:00 Uhr in... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena beginnt am Montag, 12. Mai 2025, mit der Sanierung eines Teilabschnitts der... [zum Beitrag]
Am Hermsdorfer Kreuz kommt es vom 5. bis 20. Mai 2025 zu Verkehrseinschränkungen. Aufgrund notwendiger... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 6. Mai, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die monatliche Critical Mass in Jena. Die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !