Landrat Andreas Heller hat dem Entwurf des Regionalplans Ostthüringen mit integriertem überarbeiteten Entwurf des Abschnitts Vorranggebiete Windenergie zugestimmt. Die Entscheidung sei ihm nicht leicht gefallen, aber ohne diesen Beschluss wäre der Bau von Windkraftanlagen fast überall im Außenbereich möglich, dann wäre dem Wildwuchs Tür und Tor geöffnet. Im Vergleich zum 1. Entwurf habe man erreichen können, dass die für Windräder in Frage kommenden Flächen verringert wurden. Allein im Saale-Holzland-Kreis konnte die Zahl der ausgewiesenen Windvorranggebiete von ehemals neun auf vier verringert werden. Die verbliebenen vier Windvorranggebiete sind alle in der Größe deutlich geschrumpft. Der Regionalplan wird jetzt erneut öffentlich ausgelegt, und es können wiederum Stellungnahmen dazu abgegeben werden. cd Foto: Archiv
In Hermsdorf hat der Bau zur Erschließung des Industriegebietes „Hermsdorf Ost III“ begonnen. Es handelt... [zum Beitrag]
Für den AktionsPreis Demokratie 2025 wurden acht Initiativen und Einzelpersonen aus dem... [zum Beitrag]
Die Grundschule Golmsdorf lädt am 27. November von 16:00 bis 18:00 Uhr zum Tag der offenen Tür mit... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 13. November, kommt es zu einer vorübergehenden Änderung der Trinkwasserversorgung von... [zum Beitrag]
No wie 'en? Thüringisch ist nicht gleich Thüringisch! Gerald Backhaus, der aus Gotha stammende Journalist... [zum Beitrag]
Am Montag, 17. November beginnt der Zweckverband JenaWasser mit der Erneuerung der Trinkwasserleitungen in... [zum Beitrag]
In der Grundschule Golmsdorf wurden jetzt auch Flure, Eingangsbereich und Speisesaal renoviert. Bereits im... [zum Beitrag]
In Kahla öffnet an diesem Samstag zum 28. Mal der Porzellanmarkt der Manufaktur seine Tore. Neben dem... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser beginnt am Montag, 24. November, mit Instandsetzungsarbeiten am Wasserwerk... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !