Landrat Andreas Heller hat dem Entwurf des Regionalplans Ostthüringen mit integriertem überarbeiteten Entwurf des Abschnitts Vorranggebiete Windenergie zugestimmt. Die Entscheidung sei ihm nicht leicht gefallen, aber ohne diesen Beschluss wäre der Bau von Windkraftanlagen fast überall im Außenbereich möglich, dann wäre dem Wildwuchs Tür und Tor geöffnet. Im Vergleich zum 1. Entwurf habe man erreichen können, dass die für Windräder in Frage kommenden Flächen verringert wurden. Allein im Saale-Holzland-Kreis konnte die Zahl der ausgewiesenen Windvorranggebiete von ehemals neun auf vier verringert werden. Die verbliebenen vier Windvorranggebiete sind alle in der Größe deutlich geschrumpft. Der Regionalplan wird jetzt erneut öffentlich ausgelegt, und es können wiederum Stellungnahmen dazu abgegeben werden. cd Foto: Archiv
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Die CBV Blechbearbeitung GmbH aus Laasdorf wurde von der Industrie- und Handelskammer als... [zum Beitrag]
Vom 19. April bis voraussichtlich 17. Mai wird der Bahnübergang in Porstendorf wegen Gleisbauarbeiten voll... [zum Beitrag]
Für einen Arbeitseinsatz am Neuen Jagdschloss Hummelshain werden freiwillige Helfer gesucht. Im Juni steht... [zum Beitrag]
Die Straßenbauarbeiten in Graitschen (bei Bürgel) verzögern sich, sodass die Vollsperrung voraussichtlich... [zum Beitrag]
Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 2. April weitere Aufträge für mehrere Schulbauprojekte im... [zum Beitrag]
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Die wegen Bauarbeiten gesperrte Ortsdurchfahrt in Graitschen/Bürgel wird über Ostern - von Karfreitag bis... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !