Die Kartons sind gepackt und die Umzugswagen bestellt. Im Haus Phönix Jena im Lerchenfeld weicht die Nervosität langsam der Vorfreude. Am 5. November werden die Mitarbeiter und die circa 100 Bewohner in das neue Zentrum für Betreuung und Pflege in Lobeda umziehen. Der Umzug wurde nötig, da die Räumlichkeiten im Lerchenfeld nicht mehr den Ansprüchen genügten. Der komfortable Neubau in der Karl-Marx-Allee integriert stationäre Pflege, Betreutes Wohnen sowie eine öffentlich zugängliche Cafeteria an einem Standort. Die in direkter Nähe des Universitätsklinikums gelegene Einrichtung wurde mit 166 Einzelzimmern in der stationären Pflege ausgestattet. cd
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !