Die Stadtverwaltung Gera hat vorab per Fax vom Landesverwaltungsamt die Information erhalten, dass der Haushalt 2018 genehmigt ist. Das Originalschriftstück mit der verbindlichen Zusage befindet sich auf dem Postweg. Oberbürgermeister Julian Vonarb zeigte sich erfreut. Nach Eingang des Originalschreibens wird der Haushalt noch zwei Wochen öffentlich ausgelegt. Danach erhält er Gültigkeit und die Stadtverwaltung erlangt eine größere Handlungsfähigkeit zurück. In dem Schreiben des Landesverwaltungsamtes werden allerdings auch Auflagen genannt. So muss die Stadt bis zum 28. Februar 2019 eine genehmigungsfähige 6. Fortschreibung des Haushaltskonsolidierungskonzeptes vorlegen. Außerdem ist eine Haushaltssperre in gleicher Höhe der zurückgenommenen Bedarfszuweisungen zu verhängen – das sind rund 6,4 Millionen Euro. Diese betrifft die laufende Verwaltung.
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Vom 19. April bis voraussichtlich 17. Mai wird der Bahnübergang in Porstendorf wegen Gleisbauarbeiten voll... [zum Beitrag]
Die wegen Bauarbeiten gesperrte Ortsdurchfahrt in Graitschen/Bürgel wird über Ostern - von Karfreitag bis... [zum Beitrag]
Für einen Arbeitseinsatz am Neuen Jagdschloss Hummelshain werden freiwillige Helfer gesucht. Im Juni steht... [zum Beitrag]
Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 2. April weitere Aufträge für mehrere Schulbauprojekte im... [zum Beitrag]
Im Herbst 2025 werden die ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte neu gewählt. Auch der... [zum Beitrag]
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Die Straßenbauarbeiten in Graitschen (bei Bürgel) verzögern sich, sodass die Vollsperrung voraussichtlich... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !