Nachrichten

Alt-OB Albrecht Schröter in neuer Funktion

Datum: 09.10.2018
Rubrik: Politik

Nach seinem Ausscheiden aus dem Oberbürgermeister-Amt in Jena hat Albrecht Schröter eine neue berufliche Aufgabe gefunden. Der promovierte Pfarrer und SPD-Mann wurde Geschäftsführer der Stiftung „Friedensdialog der Weltreligionen und Zivilgesellschaft“. Das teilte Schröter selbst mit. Die Stiftung werde im Auftrag des Bundespräsidenten und des Auswärtigen Amtes im August 2019 die 10. Weltkonferenz der „Religions for Peace“ in Lindau am Bodensee ausrichten. Sollte die Konferenz erfolgreich sein, werde sie alle zwei Jahre mit internationalen Teilnehmern organisiert. cd Foto: Archiv

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Eine Welt ohne Atomwaffen

Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]

Gedenken – Vor 25 Jahren begannen...

Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]

Stadtrat diskutiert Einwohnerantrag...

Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]

Wohnnungslosenbericht der Stadt

Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]

Aktionsplan „Inklusives Jena“

Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]

Freiwillige Feuerwehr...

Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]

Sozialsprechstunde der...

Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]