Die Thüringer Landwirtschaftsministerin Birgit Keller hat die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbes „Bio-Preis Thüringen“ ausgezeichnet. Der Preis wurde bereits zum zweiten Mal in drei Kategorien verliehen. Insgesamt gab es 103 Bewerbungen. Zu den Preisträgern in der Kategorie „Unverarbeitetes Bioprodukt“ zählt die LAWO Agar GmbH aus Zeulenroda-Triebes. In der Kategorie „Konzept zur Vermittlung der Werte des ökologischen Landbaus“ holte die Biogroßküche Buffet : ok. der Gönnataler Putenspezialitäten GmbH aus Altengönna den 2. Platz. Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es unter www.tmil.info. cd Foto: Archiv
Am 19. Juli verwandelt sich die Jenaer Innenstadt ab 8:00 Uhr wieder in einen großen Markt für... [zum Beitrag]
Es ist noch einige Monate hin, bis im November beim 9. Jenaer MartinsSchmaus wieder Bedürftige und einsame... [zum Beitrag]
Raus aus dem Alltag, rein in ein besonderes Abenteuer: Das war für insgesamt 18 Patienten zwischen 8 bis... [zum Beitrag]
Wie kaum ein anderes Land steht Kanada für kulturelle Vielfalt – und damit auch für ein einzigartiges... [zum Beitrag]
Was tun, wenn Menschen im öffentlichen Raum beleidigt, bedroht oder diskriminiert werden? Wie kann man... [zum Beitrag]
Am Montag, 21. Juli 2025, findet der Internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende statt.... [zum Beitrag]
Die ÜAG gGmbH lädt zur nächsten Fahrradversteigerung ein. Am Freitag, 25. Juli, ab 13:00 Uhr werden wieder... [zum Beitrag]
Am 14. Juli 2025 hat Maja T. nach 40 Tagen den Hungerstreik stark geschwächt beendet. Die Herzfrequenz war... [zum Beitrag]
Sommer, Sonne, Strandstimmung – und das mitten in der Arbeitswoche? Genau das erwartet die Besucher am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !