Mit einem doppelten Jahrgang Krankenpflegerschüler startet das Jenaer Uni-Klinikum in das neue Ausbildungsjahr. Heute wurden 55 statt bisher 30 künftige Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger begrüßt. Auch Jenas wohl prominentester Pfleger, Oberbürgermeister Dr. Albrecht Schröter, war vor Ort.
Mit der Verdopplung der Ausbildungsplätze reagiert das Klinikum auf den drohenden Nachwuchsmangel in den Pflegeberufen. Man wolle gut ausgebildete und engagierte junge Kollegen in der Pflege an uns binden, sagte die Pflegedirektorin Arne-Veronika Boock. Etwa seit einem Jahr sei der Nachwuchsmangel in der Pflege deutlicher spürbar geworden.
Neben den 55 Pflegeschülern starten am Uni-Klinikum auch 15 Hebammen, vier Medizinische Fachangestellte und sieben Krankenpflegehelfer ihre Berufsausbildung. cd
Am Dienstag konnte in der Hauptfiliale der Sparkasse-Jena-Saale-Holzland wieder einmal Blut gespendet... [zum Beitrag]
Nach der im Frühjahr gemeinsam mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. getroffenen... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz bietet ab September wieder eine Schulung zum Thema Demenz an. In der Seminarreihe... [zum Beitrag]
Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband... [zum Beitrag]
Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 28. August 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]
Vom 26. bis 28. August stellt ThINKA von 14:00 bis 17:00 Uhr vor dem Flößerbrunnen in Winzerla nochmal... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !