Nachrichten

Sonnenstrom vom Dach nutzen: Jetzt auch für Mieter

Datum: 05.09.2018
Rubrik: Wirtschaft

Ab sofort können auch Mieter in Jena und der Region von der Energiewende profitieren: Indem sie den auf dem Dach ihres Wohnhauses erzeugten Sonnenstrom selbst nutzen und dadurch ihre Energiekosten senken. Möglich ist das mit dem neuen Angebot Mieterstrom der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck. Ein erstes Projekt setzen die Stadtwerke derzeit mit der Wohnungsgenossenschaft Hermsdorf/Thüringen eG um. Als Pilotobjekt dient das ehemalige Jugendwohnheim in der Erich-Weinert-Straße. Es wird gerade kernsaniert und ermöglicht ab 2019 barrierefreies Wohnen für Senioren. Auf dem Flachdach des Gebäudes installieren die Stadtwerke Energie eine Solarstromanlage mit einer Leistung von 50 kWp. Sie soll jährlich rund 47 500 Kilowattstunden Sonnenstrom für die 70 Mieter produzieren. Das Potenzial für derartige Projekte sei groß, sagt Stadtwerke-Vertriebsleiter Frank Müller. Geeignet für Mieterstromprojekte sind Wohngebäude mit einer Größe ab circa 20 Mietparteien. cd

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Tag der offenen Tür bei der TEAG

Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]

Deutsches Patent- und Markenamt baut...

Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]

TechConnect – Kontaktbörse des BVMW...

Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]

Freiluft StadtLab feiert PopUp-Premiere

Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]

Freitag kein Energie-Service im...

Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]

Erweiterung – Jenoptik AG baut...

Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]

Stadtwerke Jena starten offiziellen...

Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]

Arbeitslosigkeit leicht gesunken

Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]

Praxistest bestanden

Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]