Nachrichten

NSU-Prozess: Jenaer OB gegen Rechtsradikalismus

Datum: 13.07.2018
Rubrik: Politik

Jenas Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche hat  nach der Urteilsverkündung im NSU-Prozess in München deutlich gemacht, dass die Stadt das Engagement gegen Rechtsradikalismus, Antisemitismus und Rassismus fortsetzen werde. Er stehe dafür ein, dass auch in Zukunft in Jena kein Platz für rechtsnationale oder -radikale Ideen, Taten und Worte ist. Die aus Jena stammende Hauptangeklagte Beate Zschäpe war zu lebenslanger Haft und andere Unterstützer der Terrorzelle „Nationalsozialistischer Untergrund"  zu hohen Haftstrafen verurteilt worden. Nitzsche sagte, das Gedenken gelte den Opfern und Hinterbliebenen des NSU. cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Für Frieden – Zwei Demonstrationen...

Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage: Mehr Rücksicht auf...

Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Sozialdezernentin...

Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]

Sprechtag des Thüringer...

Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 9. September zu einem Sprechtag nach Jena.... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]

Muhsal legt Stadtratsmandat nieder

Die AfD-Stadträtin Wiebke Muhsal legt ihr Stadtratsmandat nieder. Die Juristin und Mutter von fünf Kindern... [zum Beitrag]

Windenergieausbau mit neuem Teilplan

Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zur...

In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Bürgermeister...

Im heutigen Video spricht Bürgermeister Benjamin Koppe über das Camp der Jugendfeuerwehr, den Besuch der... [zum Beitrag]