Nachrichten

3 Podestplätze für RSC Sportler

Datum: 29.08.2011
Rubrik: Sport

An verschiedenen Schauplätzen waren am vergangenen Wochenende die Nachwuchssportler des RSC Jena unterwegs. Das Highlight war dabei mit Sicherheit die Teilnahme des U15-Fahrers Jakob Aehnlich bei den Deutschen Titelkämpfen im Mannschaftszeitfahren in Genthin. Allerdings hatte seine Mannschaft, Thüringen 2, frühzeitig Probleme durch das Ausscheiden eines Mannschaftskameraden in der ersten Hälfte des Rennens. Somit mussten sich die 3 Verbliebenen allein gen Zielstrich kämpfen. Am Ende erzielten sie einen 17. Platz. Zur gleichen Zeit waren einige andere Sportler dieser Altersklasse beim Robert-Förster-Nachwuchscup in Markleeberg unterwegs. Felix Norden belegte hier bei den Jungen einen sehr guten 3 Platz. Pech hatte Hanne Schurig, die sich gemeinsam mit einer weiteren Fahrerin aus Dresden im Feld der Jungen hielt. Durch den Sturz eines Fahrers vor ihr musste sie reisen lassen und sich somit mit dem 2. Platz bei den Mädchen begnügen. Ihr Bruder Fabian wiederum fuhr zur selben Zeit den Westsachsenklassiker „Rund um den Sachsenring" in Hohenstein Ernstthal. Frühzeitig hatte er sich dort mit 2 weiteren Fahrern vom Feld abgesetzt. Gemeinsam mit dem Geraer Patrick Rennen ließen sie den Sprintstarken Axel Scheinpflug aus Leipzig 2 Runden vor dem Ziel stehen und machten den Sieg unter sich aus. Fabian wurde dabei 2. Bereits tags zuvor hatte Fabian am Jedermannrennen in Limbach-Oberfrohna teilgenommen. Hier gehörte er lange einer 4-köpfigen Ausreisergruppe an. Bei strömenden Regen musste er jedoch konditionell den „Großen" nachgeben und fiel in die Verfolgergruppe zurück, wo er am Ende guter 7. wurde. mk

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

Science City Jena verliert gegen...

BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

FCC holt mit Unterzahl Remis in...

Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]