Auf der gemeinsamen Vorstandssitzung der AWO Jena-Weimar e.V., der AWO Mühlhausen e.V. und der AWO Bad Langensalza e.V. haben die Vorstände der drei Verbände eine 7-Punkte-Agenda für einen zukunftsorientierten AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. verabschiedet. Die Agenda geht u.a. auf den Wert von Kooperationen und Vernetzung, transparenter Kommunikation und Stärkung der ehrenamtlichen und verbandlichen Strukturen ein. Im Hinblick auf gesellschaftliche Chancen und Herausforderungen finden sich außerdem Gedanken zur Fachkräftegewinnung und -förderung, Digitalisierung sowie zu gelebter Vielfalt, Diversität und Nachhaltigkeit wieder. Hintergrund ist die geplante Verschmelzung von AWO-Verbänden zum Regionalverband Mitte-West-Thüringen in der zweiten Jahreshälfte. cd
Die Elterninitiative für krebskranke Kinder nahm heute feierlich eine großzügige Spende der Sparda-Bank... [zum Beitrag]
Jede zweite Person, die in die Freiwilligenagentur Jena zu einer Engagementberatung kommt, hat einen... [zum Beitrag]
Aus dem DRK Seniorenheim „Am Kleinertal“ in Winzerla soll ein moderner Pflege- und Gesundheitscampus... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 24. April 2025 eine begleitete Wanderung... [zum Beitrag]
In der Kita Harlekin in Lobeda-Ost wurden heute die Grundlagen für junge Ersthelfer gelegt. Die Kinder... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. veranstaltet am 15. April 2025 eine Blutspendeaktion... [zum Beitrag]
Der Lions-Club „Johann Friedrich“ feierte in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum und der Leo-Club Jena... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz in Lobeda bieten ab dem 10. April einen... [zum Beitrag]
Vom 12. bis 16. Mai 2025 findet in Jena die 2. Woche der Betreuung statt. Unter dem Motto „Helden... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !