Nachrichten

Grünen-Stadtrat Bastian Stein wechselt in CDU-Fraktion

Datum: 05.06.2018
Rubrik: Politik

Stadtrat Bastian Stein hat am Montag seinen Austritt aus der Partei Bündnis 90/Die Grünen und damit aus der Fraktion erklärt. Während der CDU-Fraktionssitzung bat er um Aufnahme als parteiloses Mitglied in die Stadtratsfraktion der Christdemokraten. Das teilte die CDU-Fraktion heute offiziell mit. Die Aufnahme von Stein sei einstimmig erfolgt. Stein war seit 2010 Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen. Bereits während seiner Zeit in Nordrhein-Westfalen sei Stein über zehn Jahre lang CDU-Mitglied gewesen. Hintergrund des Wechsels sei, dass es nach der Wahl des FDP-Mannes Dr. Thomas Nitzsche gelte, die Geschicke der Stadt gemeinsam mit dem neuen Oberbürgermeister und nicht gegen ihn zu gestalten. Im Vorfeld der Dezernentenwahl am 13. Juni sei dem Wunsch der Bürger nach einer Neuausrichtung der Politik Rechnung zu tragen. Das beziehe sich vor allem auf die Themen Wohnungsbaupolitik, Verkehrspolitik und Innere Sicherheit. Unterdessen fordert der ehemalige Grünen-Fraktionschef Tilo Schieck auf Facebook, dass Stein sein Stadtratsmandat zurückgeben soll, das er als Nachrücker innehatte. Schieck spricht vom „klassischen politischen Verrat“. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage: Mehr Rücksicht auf...

Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zur...

In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Sozialdezernentin...

Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]

Evaluierung der Satzung des Beirats...

Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]

Windenergieausbau mit neuem Teilplan

Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]

Bürgerbeteiligung beginnt

Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]

Für Frieden – Zwei Demonstrationen...

Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]