Bereits Anfang August sicherte sich David Hornig vom Seishinkai Jena beim Europa-Cup der Kobudo-Stilrichtung Tesshinkan seinen ersten Meistertitel. In der Kategorie der Schülergrade setzte sich der Jenaer in Nordhausen deutlich gegen die Konkurrenz aus Russland und Deutschland durch, gewann schließlich das Finale gegen den Kaliningrader Roman Ragimow.
In der Klasse der Meistergrade reichte es für seinen Vereinskameraden Hagen Walter in diesem Jahr nicht zu Gold. Der 22-jährige Kobudoka unterlag dem Weißrussen Igor Mirutenko (4.Dan Karate, 2.Dan Kobudo) im Finale knapp und sicherte sich damit EM-Silber. Nur einen Tag später bestand Hagen Walter in Nordhausen als bester Athlet seine Prüfung schwarzen Gürtel in dem alten Karatestil Shorin Ryu.
Weitere Informationen unter www.seishinkai.de.
Am Samstag, 16. August, tritt der FC Carl Zeiss Jena in der 1. Hauptrunde des Thüringen-Pokals beim FC... [zum Beitrag]
Der Stadtsportbund Jena e.V. lädt am 23. August zum diesjährigen "Tag des Deutschen Sportabzeichen" ein.... [zum Beitrag]
Jasmin Janning verlängert ihren Vertrag beim FC Carl Zeiss Jena. Die 20-jährige Torhüterin wird zur... [zum Beitrag]
Auch wenn Stephan Haukohl im Erstliga-Kader von Science City Jena zukünftig als sportlicher Abgang geführt... [zum Beitrag]
Die Jenaer Basketball-Fans werden vor dem Start in die BBL-Saison ihren Terminkalender neu sortieren... [zum Beitrag]
Mit einem Duell beim amtierenden Deutschen Meister FC Bayern München Basketball kehrt Science City Jena am... [zum Beitrag]
Im Rahmen einer Jahresbegehung stellte KIJ im Oktober 2024 Schäden an den Tribünen im Sporthallenkomplex... [zum Beitrag]
Viele der national und international erfolgreichen Athleten, die Jena hervorgebracht hat, besuchten einmal... [zum Beitrag]
Es ist das letzte Goodbye dieses Sommers und betrifft den ältesten Akteur des Aufstiegskaders von Science... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !