Nachrichten

FCC holt Auswärtssieg in Bremen

Datum: 21.04.2018
Rubrik: Sport

Mit 4:2 hat der FC Carl Zeiss Jena am Samstagnachmittag gegen die zweite Mannschaft von Bremen durchgesetzt. Mehr als 500 Zuschauer sahen zunächst das 0:1 für Werder Bremen II. Ein langer Ball landete auf Kazior, der unbedrängt einschob (10.). Eine knappe Viertelstunde später hätte es dann beinahe erneut im Jenaer Gehäuse geklingelt. Wieder war es Kazior, diesmal per Kopfball, den Coppens jedoch mit einer Glanzparade abwehrte (24.). Der FCC hatte danach zwei gute Möglichkeirten durch Thiele (28.) und Starke (31.), die jedoch beide das Ziel verfehlten. In der Nachspielzeit war es dann wieder Kazior, der Bremens zweiter das 0:2 bescherte: Nach einem Freistoß von links, hielt Kazior den Kopf hin und traf. Nach der Halbzeitpause legte Jena dann richtig los. Zunächst das 1:2 durch Starke, der aus 25 Metern ins lange Eck abzog (51.). Nur zwei Minuten später fiel der Ausgleich durch eine kuriose Szene: Coppens mit einem langen Abschlag, der über Freund und Feind hinwegsprang. Bremens Oelschlägel machte eine unglückliche Figur, als der Ball über ihn ins Tor hüpfte. Von da an war Bremen in Schockstarre. Jena drehte die Partie und ging schließlich in der 73. Minute in Führung, als Thiele nach einer Eingabe aus acht Metern traf. Auch das 4:2 gab es noch oben drauf: Wolfram nahm den Ball im Strafraum direkt und ließ Oelschlägel keine Chance (85.). Der FC Carl Zeiss Jena klettert damit auf Tabellenplatz 14. Am kommenden Samstag ist die Zimmermann-Elf in Osnabrück zu Gast.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

Keglerinnen übernehmen Tabellenführung

Der Bundesliganeuling im Kegeln, SV Carl Zeiss Jena, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Am vergangenen... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

FCC holt mit Unterzahl Remis in...

Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]

Jenas NBBL-Team unterliegt knapp in...

Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]

Science City Jena verliert gegen...

BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]