Der NABU kritisiert den „derzeit massiven Holzeinschlag“ im Staatswald Tautenburger Forst im Saale-Holzland-Kreis. Der Naturschutzbund hat Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt. Seit Jahren beobachte der NABU die umfangreichen forstwirtschaftlichen Eingriffe in den geschützten Waldabschnitten. Wo einst mächtige und große Buchen, Eichen und Elsbeeren standen, blieb fast nur noch Schwachholz stehen, sagt Silvester Tamás, der Vorsitzende des NABU Saale-Holzland-Kreis. Große Gebiete des Tautenburger Forstes seien ein bekanntes Waldschutzgebiet von überregionaler Bedeutung und Teil des europäischen Schutzgebietsnetzes NATURA 2000. Vor allem Fledermaus-Quartiere würden durch den Holzeinschlag verloren gehen. cd
Der Zweckverband JenaWasser beginnt am Montag, 24. November, mit Instandsetzungsarbeiten am Wasserwerk... [zum Beitrag]
Am Montag, 17. November beginnt der Zweckverband JenaWasser mit der Erneuerung der Trinkwasserleitungen in... [zum Beitrag]
In der Grundschule Golmsdorf wurden jetzt auch Flure, Eingangsbereich und Speisesaal renoviert. Bereits im... [zum Beitrag]
No wie 'en? Thüringisch ist nicht gleich Thüringisch! Gerald Backhaus, der aus Gotha stammende Journalist... [zum Beitrag]
In Hermsdorf hat der Bau zur Erschließung des Industriegebietes „Hermsdorf Ost III“ begonnen. Es handelt... [zum Beitrag]
Die Grundschule Golmsdorf lädt am 27. November von 16:00 bis 18:00 Uhr zum Tag der offenen Tür mit... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 13. November, kommt es zu einer vorübergehenden Änderung der Trinkwasserversorgung von... [zum Beitrag]
Für den AktionsPreis Demokratie 2025 wurden acht Initiativen und Einzelpersonen aus dem... [zum Beitrag]
In Kahla öffnet an diesem Samstag zum 28. Mal der Porzellanmarkt der Manufaktur seine Tore. Neben dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !