Regionalliga-Nachwuchstalent Katharina Bondarenko-Getz vom SV SCHOTT Jena hat bei den Deutschen Meisterschaften der Schülerinnen und Schüler den Einzelwettbewerb auf Bronzerang beendet. Eindrucksvoll demonstriert sie damit ihre Zugehörigkeit zur nationalen Spitze ihrer Altersgruppe. Die 14 Jahre alte Schülerin des Erfurter Sportgymnasiums bezwang am Sonntag auf dem Weg zur Medaille im Achtel und Viertelfinale ihre Gegenspieler. Zwar stoppte im Halbfinale Nationalmannschaftskollegin Leonie Berger den Siegeszug des Thüringer Talents, doch die Trauer über die Niederlage verflog schnell. Schließlich gelang Bondarenko-Getz erst als zweite Thüringer Nachwuchshoffnung ein Einzelmedaillengewinn bei Deutschen Schülermeisterschaften.
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !