Mit einem 2:2 endete am Samstagnachmittag die Auswärts-Partie des FC Carl Zeiss Jena beim SC Preußen Münster. Das 1:0 für Jena fiel bereits kurz nach Anpfiff der Partie, unter Mithilfe des Preußen-Keepers: Starke kam an den Ball, der Offensivmann zog aus 18 Metern ab. Der Torwart rutschte aus und der Ball schlug rechts ein (13.). Der FCC blieb dann weiter am Drücker. Nach einer Kombination über vier Mann, legte Starke auf Wolfram ab, der locker ins linke Eck zum 2:0 abschloss (25.). Die Führung war zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient. Umso überraschender kam der Anschluss-Treffer der Gastgeber: Grimaldi traf im zweiten Versuch wuchtig, nach einer Rechtsflanke von Kobylanski (33.). Mit dem 2:1 ging es dann in die Pause. Nach der war Preußen Münster wie ausgewechselt, das Tor vor der Pause war ein regelrechter Energieschub. Koczor konnte mehrfach den Ausgleich verhindern. Die offensiver agierenden Gastgeber machten nun Druck und trafen schließlich zum 2:2. Brügmann bekam den Ball nicht weg, spielte ihn auf einen Gegner und die Rechtsflanke nutzte Grimaldi per Kopf (77.). Das 2:2-Unentschieden war auch der Endstand der Partie. Der FCC klettert in der Tabelle auf Platz 13. Am kommenden Samstag trifft die Zimmermann-Elf im Ernst-Abbe-Sportfeld auf Magdeburg.
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !