Beim 11. Thüringer Außenwirtschaftstag heute in Jena wurde mit rund 300 Teilnehmern ein neuer Besucherrekord verzeichnet. In der Sparkassen-Arena fForderte Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee eine schnelle Klarheit über die künftigen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Großbritannien und der EU. Großbritannien ist mit einem Volumen von mehr als 700 Millionen Euro weltweit derzeit der viertwichtigste Absatzmarkt für Thüringer Erzeugnisse. Neben dem Brexit stellten die von US-Präsident Trump angekündigten Importzölle derzeit die größte Gefahr für die Exportwirtschaft dar. Das Wirtschaftsministerium, die Landesentwicklungsgesellschaft und die Industrie- und Handelskammern hatten unter dem Motto „Mit Teamgeist stark im Export“ zum Thüringer Außenwirtschaftstag nach Jena eingeladen. cd
Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !