Im vierten Heimspiel in Folge trifft Science City Jena auf die EWE Baskets Oldenburg. Nach dem sensationellen Heim-Sieg gegen den amtierenden Meister Brose Bamberg könnte es vielleicht auch gegen den aktuellen Vizemeister eine Überraschung geben. Wir waren nicht nur beim Training, sondern reichen noch einen Brauerei-Rundgang vom vergangenen Jahr nach. Selbstverständlich gibt es auch diesmal TOMtom, das BBL-Navi, den PŸUR Experten Talk, unser Gewinnspiel und die Gegnervorstellung. #ScienceCity #SCJ #Jenaneverstops #TOMtom #BBLnavi #2018 #wirglaubenwiederandieueberraschung
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !