Dreißig Studentinnen und Studenten der design akademie berlin präsentierten am Donnerstag im Rathaussaal ihre Arbeiten zu einem möglichen neuen visuellen Erscheinungsbild der Stadt Gera. Die Otto-Dix-Stadt stand als Praxisbeispiel eines Semesterprojekts im Fokus. Die Ergebnisse wurden auf Plakaten zusammengefasst und sind noch bis zum 2. März im Foyer des Rathaussaales sowie vor dem Büro der Oberbürgermeisterin ausgestellt. Besucher sollen ihre Favoriten auswählen, Anfang März wird dann die Arbeit mit den meisten Stimmen prämiert. Umfragezettel werden ausgelegt und können beim Pförtner oder im Büro der Oberbürgermeisterin abgegeben werden.
Foto: Stadtverwaltung Gera/Janina Hänsel
In Hermsdorf hat der Bau zur Erschließung des Industriegebietes „Hermsdorf Ost III“ begonnen. Es handelt... [zum Beitrag]
In der Grundschule Golmsdorf wurden jetzt auch Flure, Eingangsbereich und Speisesaal renoviert. Bereits im... [zum Beitrag]
In Kahla öffnet an diesem Samstag zum 28. Mal der Porzellanmarkt der Manufaktur seine Tore. Neben dem... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser beginnt am Montag, 24. November, mit Instandsetzungsarbeiten am Wasserwerk... [zum Beitrag]
Am Montag, 17. November beginnt der Zweckverband JenaWasser mit der Erneuerung der Trinkwasserleitungen in... [zum Beitrag]
Für den AktionsPreis Demokratie 2025 wurden acht Initiativen und Einzelpersonen aus dem... [zum Beitrag]
Die Grundschule Golmsdorf lädt am 27. November von 16:00 bis 18:00 Uhr zum Tag der offenen Tür mit... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 13. November, kommt es zu einer vorübergehenden Änderung der Trinkwasserversorgung von... [zum Beitrag]
No wie 'en? Thüringisch ist nicht gleich Thüringisch! Gerald Backhaus, der aus Gotha stammende Journalist... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !