Der städtische Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena beginnt am 2. Januar mit der Ausschreibung der letzten neun städtischen Parzellen im künftigen Wohngebiet Am Hausberg. Damit wird weiteres Wohnbauland vermarktet. Nachdem KIJ in diesem Jahr bereits 15 Baugrundstücke Am Hausberg öffentlich angeboten hat, startet jetzt die Ausschreibung der letzten Parzellen. Jeder hat die Möglichkeit, ein Angebot für eine oder mehrere Flächen abzugeben: ob Einwohner oder zuzugswillige Familien mit dem Wunsch nach einem Eigenheim, ob Bauträger oder Wohnungsunternehmen, die auf den Grundstücken klassische Mehrfamilien- oder Reihen-Stadthäuser mit Miet- und Eigentumswohnungen errichten möchten. Wie in den bisherigen Losen gibt es für jede Fläche ein individuelles Startgebot. Die Ausschreibungsunterlagen sind ab 2. Januar unter www.kij.de abrufbar. cd
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !