Die Eltern von Schulkindern werden sich freuen: Mehrheitlich hat der Stadtrat am Mittwochabend der Beschlussvorlage „Freiwillige Schülerbeförderungsleistungen" zugestimmt. Nur die FDP war dagegen. Damit unterstützt die Stadt ab dem Schuljahr 2018/2019 wieder die Wahlfreiheit der Eltern für eine Schule. Die jährlichen Gesamtkosten liegen bei 265 000 Euro. Die freiwillige Leistung war vor Jahren von der Stadt im Zuge von Einsparungen gestrichen worden. Die neue Regelung stelle den Zustand von 2008 wieder her, sagte Kulturausschuss-Vorsitzender Dr. Jörg Vogel. Im Grunde sei für alle Schüler eine Bezuschussung zu den Fahrtkosten möglich, unabhängig vom Einkommen der Eltern. cd
Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]
Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]
Verteidigungsminister Boris Pistorius will Ende August seinen Gesetzentwurf für den sogenannten neuen... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Bürgermeister Benjamin Koppe über das Camp der Jugendfeuerwehr, den Besuch der... [zum Beitrag]
Die AfD-Stadträtin Wiebke Muhsal legt ihr Stadtratsmandat nieder. Die Juristin und Mutter von fünf Kindern... [zum Beitrag]
Im heutigen Video nimmt Bürgermeister Benjamin Koppe sie mit in den Bürgerservice und zeigt zwei neue... [zum Beitrag]
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 9. September zu einem Sprechtag nach Jena.... [zum Beitrag]
Holger Hermann wollte im Juni-Stadtrat wissen, ob die Stadt weiter am „Verbot der Wiederaufstellung des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !