Nachrichten

Science City kehrt mit Niederlage aus Bamberg zurück

Datum: 10.12.2017
Rubrik: Sport

SCJ: Mit einer respektablen 80:71-Niederlage kehrten die Basketballer von Science City Jena vom Gastspiel beim Deutschen Meister Brose Bamberg zurück. Die Ostthüringer unterlagen den Oberfranken in der mit 6 150 Zuschauern gefüllten Brose Arena personell gehandycapt, denn sie mussten im Verlauf der 40 Minuten mit Martynas Mazeika und Brandon Spearman auf zwei wichtige Akteure verzichten. Von Beginn an entwickelte sich ein interessanter Schlagabtausch, in dem Jenas Scharfschütze Julius Jenkins für die Höhepunkte des ersten Viertels sorgte. Mit knappen 20:18 Punkten endete das erste Viertel. Auch im Verlauf der zweiten und dritten Halbzeit blieben die Oberfranken spielbestimmend. Doch Science City spielte weiter offensiv und motiviert und verkürzte den Rückstand bis zur Schlussminute auf 78:69. Den Schlusspunkt einer Achtbaren Jenaer Vorstellung setzte Oliver Clay 8,8 Sekunden vor Schluss mit seinem Wurf zum 80:71. Jena kann trotz der Niederlage mit Selbstvertrauen ins wichtige Spiel gegen die Tigers aus Tübingen am nächsten Sonntag gehen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]

FCC holt mit Unterzahl Remis in...

Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

Science City Jena verliert gegen...

BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]