Die Stadtwerke Energie bieten 2018 ihren rund 83 000 Energiekunden in Jena, Pößneck und der Region konstante Preise. An den Strompreisen des Energieversorgers ändert sich nichts und auch die Erdgaspreise bleiben trotz steigender Netzentgelte stabil. Der Strom der Stadtwerke Energie bleibt dabei weiterhin zu 100 Prozent grün, wird jedoch zunehmend regionaler. So erhalten die Kunden neben Strom aus europäischer Wasserkraft ab 2018 immer mehr Strom, der über Wasserkraftwerke an der Saale erzeugt wird. Weitere Informationen gibt es unter www.stadtwerke-jena.de.
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !