Mit einem 2:1 gegen die Zweite von Werder Bremen konnte der FC Carl Zeiss Jena am Samstag den vierten Heimsieg in Folge einfahren. Zu Beginn des Spiel dominierten zunächst die Gäste, die sich binnen fünf Minuten drei Ecken erspielten. Dann übernahm der FCC immer mehr das Kommando. Die erste gute Chance hatte Günther-Schmidt aus 18 Metern, der knapp am Tor vorbeiging (9.). Kurz darauf dann die 1:0-Führung: Dominik Bock versenkte die Kugel aus vollem Lauf im Bremer Tor (16.). Auch danach setzte Jena die Gäste weiter unter Druck: Sören Eismann scheiterte aus 23 Metern an Werder-Keeper Eric Oelschlegel (26.). In der 29. Minute landete ein Schuss von Guillaume Cros nur knapp neben dem Tor. Den Bremer gelang offensiv kaum etwas. In der zweiten Hälfte agierten die Gäste mit mehr Druck. Koczor rückte immer mehr durch gute Paraden in den Blickpunkt. So rettete der Jenaer Keeper mit einer Hand nach einem Käuper-Schuss (52.), ehe er in der 66. Minute einen Schuss von Eggestein über die Latte lenkte. Von Jena war nun kaum noch etwas zu sehen. Schließlich traf der kurz zuvor eingewechselte Rafael Kazior zum 1:1 (77.). Alles deutete auf ein Unentschieden, als René Eckardt in der 86. Minute nach einem Konter aus Nahdistanz dann doch noch zum 2:1 traf. Der FC Carl Zeiss Jena klettert damit auf Tabellenplatz 12. Am kommenden Samstag empfangen die Jenaer Osnabrück.
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !