Science City Jena gewann mit 73:69 gegen die Telekom Baskets Bonn. Die Zuschauer in der Sparkassen-Arena sahen ein intensives Auftaktviertel. Science City bot den Telekom Baskets durchweg die Stirn und kam sogar besser in die Partie, doch mit zunehmender Spieldauer brachte die Treffsicherheit von draußen die Gäste in Führung (15:20). Im zweiten Viertel steuerten die Telekom Baskets Bonn auf einen souveränen Erfolg zu. Zur Pause lag der Favorit schon mit 18 Punkten vorn (25:43). Die Gäste profitieren dabei immer wieder von großen Löchern in der Defense der Thüringer. Im dritten Viertel drehte Science City auf. Einen Ballverlust der Bonner bestrafte Jena sofort. Erst traf Immanuel McElroy und wenig später feuerte Ermen Reyes-Napoles den nächsten Dreier hinterher. Zwei Freiwurf-Treffer von Oliver Mackeldanz ließen den Rückstand weiter zusammenschmelzen. Die Telekom Baskets erzielten in diesem Viertel nur 9 Punkte (46:52). Im letzten Viertel wurde es richtig spannend. Science City gelang es die Partie zu drehen. Kurz darauf eroberte Bonn die Führung zurück. In der Schlussphase ging es hin und her. Jena behielt jedoch die Nerven, im Gegensatz zu Bonn, die gegen Ende der Partie ihrer Favoriten-Rolle nicht mehr gerecht wurden. Am 12. November ist das Harmsen-Team zu Gast bei den Oettinger Rockets.
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !