Die Stadt Gera rückt den Straßenschäden zu Leibe. Im Zuge der Straßeninstandsetzungsarbeiten wurden durch den Bauhof bis Mitte Oktober etwa 650 Tonnen Heißmischgut verbaut. Die Ränder der größeren Flickstellen wurden in der Regel mit Bitumenemulsion verklebt, um das Eindringen von Oberflächenwasser zu verhindern. So wurden bis jetzt über 80 Straßenzüge durch den Bauhof bearbeitet. Durch Fremdfirmen wurden neun Straßenzüge instandgesetzt. In dem vom Hochwasser 2013 betroffenen Stadtteil Untermhaus sind zusätzliche Instandsetzungsmaßnahmen an Straßen im Rahmen eines Förderprogrammes des Landes fertiggestellt worden. Der Fachdienst Tiefbau ist für die Instandhaltung von etwa 600 Kilometern Straßen und etwa 350 Kilometer Gehwegen im Stadtgebiet verantwortlich. cd
No wie 'en? Thüringisch ist nicht gleich Thüringisch! Gerald Backhaus, der aus Gotha stammende Journalist... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser beginnt am Montag, 24. November, mit Instandsetzungsarbeiten am Wasserwerk... [zum Beitrag]
Für den AktionsPreis Demokratie 2025 wurden acht Initiativen und Einzelpersonen aus dem... [zum Beitrag]
In der Grundschule Golmsdorf wurden jetzt auch Flure, Eingangsbereich und Speisesaal renoviert. Bereits im... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 13. November, kommt es zu einer vorübergehenden Änderung der Trinkwasserversorgung von... [zum Beitrag]
Die Grundschule Golmsdorf lädt am 27. November von 16:00 bis 18:00 Uhr zum Tag der offenen Tür mit... [zum Beitrag]
Am Montag, 17. November beginnt der Zweckverband JenaWasser mit der Erneuerung der Trinkwasserleitungen in... [zum Beitrag]
In Hermsdorf hat der Bau zur Erschließung des Industriegebietes „Hermsdorf Ost III“ begonnen. Es handelt... [zum Beitrag]
In Kahla öffnet an diesem Samstag zum 28. Mal der Porzellanmarkt der Manufaktur seine Tore. Neben dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !