Nachrichten

FC Carl Zeiss verliert trotz früher Führung in Zwickau

Datum: 22.10.2017
Rubrik: Sport

Der FC Carl Zeiss Jena musste am 13. Spieltag der 3. Liga eine 1:2-Niederlage beim FSV Zwickau hinnehmen. Die Jenaer hatten den besseren Start und konnten bereits nach nicht einmal vier Zeigerumdrehungen jubeln: Dominik Bock staubte den gehaltenen Schuss von René Eckardt zur frühen Führung ab (4. Minute). Die Hausherren strahlten zunächst keine Offensivgefahr aus, doch auch die Jenaer Bemühungen nach vorn ließen im Verlauf der ersten Halbzeit deutlich nach. Zwickau sorgte im FCC-Strafraum nur nach Standartsituationen für Verwirrung - und davon ließ das Zimmermann-Team deutlich zu viele zu. Es war nur eine Frage der Zeit, bis der FSV daraus Profit schlagen sollte: Zwickaus Kapitän Ronny König traf per Kopf zum zwischenzeitlichen Ausgleich und Halbzeitstand (35.). Der westsächsische Sturmturm war es auch, der sein Team kurz nach dem Seitenwechsel in Führung brachte. Nach einer missratenen Ecke gehörte Zwickau der zweite Ball, die anschließende Flanke drückte König erneut mit dem Schädel über die Linie (50.). Für den FCC, der seit der 15. Minute verletzungsbedingt auf Manfred Starke verzichten musste (Maximilian Wolfram kam für ihn ins Spiel), war das ein echter Wirkungstreffer. Es spielten nur noch die Gastgeber, die die Vorentscheidung mit schnellen Gegenstößen suchten. Mit den Einwechslungen von Florian Dietz und Davud Tuma für Dominik Bock und René Eckardt war das Jenaer Wechselkontingent früh aufgebraucht (61.). Ein verändertes Spielbild oder wirkliche Abschlussmöglichkeiten für den FCC ergaben sich dadurch aber nicht. Weil Zwickaus Aykut Öztürk selbst einen Katastrophen-Fehlpass von Jenas Torwart Raphael Koczor in dessen 100. Pflichtspiel für den FCC nicht nutzen konnte, fielen keine Treffer mehr.

Aufsteiger FC Carl Zeiss bleibt trotz der Niederlage in der Tabelle „über dem Strich". Am kommenden Samstag ist mit dem SC Paderborn ab 14 Uhr der aktuell souveräne Tabellenführer mit dem Ex-Jenaer Robin Krauße im Abbe-Sportfeld zu Gast. Zur Einstimmung auf diese Begegnung zeigt JenaTV am Freitag eine neue Ausgabe des FCC Fanmagazins „querpass".

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

Science City Jena verliert gegen...

BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

FCC holt mit Unterzahl Remis in...

Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]