Nachrichten

FCC-Heimspiel gegen Meppen endet unentschieden

Datum: 16.09.2017
Rubrik: Sport

Die Partie zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und dem SV Meppen endete mit einem unter dem Strich gerechten 2:2-Unentschieden. Die Thüringer waren von Beginn an die engagiertere Mannschaft, fingen sich aber bereits in der ersten Hälfte zwei Gegentore durch Marius Kleinsorge und Jovan Vidovic. Jena nahm zur Pause alle drei Wechsel vor und trat in der zweiten Halbzeit weiter motiviert an. Der überfällige Anschlusstreffer des FCC in der 58. Minute wird jedoch noch für viele Diskussionen sorgen. Günther Schmidt lag verletzt am Boden und Granatowski wollte den Ball fairerweise ins Aus spielen, doch Sören Eismann luchste ihm die Kugel ab und netzte ohne Gegenwehr zum 1:2 ein. In der Schlussphase mussten die Gäste in Unterzahl agieren und fingen sich in der 82. Minute noch ein weiteres Tor durch Eismann, der seine Mannschaft zum verdienten Ausgleich schoss. Jena bleibt trotz Punktgewinn weiterhin das Schlusslicht der Tabelle.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]

FCC holt mit Unterzahl Remis in...

Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

Science City Jena verliert gegen...

BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]