Die Erstligafußballerinnen des FF USV sind mit einem 1:4 (0:1) beim 1. FFC Turbine Potsdam in die neue Spielzeit gestartet. Im ersten Spiel nach dem großen Umbruch im Kader hatten die Jenaerinnen bis kurz vor Abpfiff noch ein Unentschieden in Reichweite, doch zwei späte Tore der Gastgeberinnen sorgten für den deutlichen Endstand. In der USV-Startelf standen mit Shannon Woeller, Amelia Pietrangelo, Jessica King und Sandra Zigic vier Sommerneuzugänge. Gegen den Favoriten aus Brandenburg galt die volle Konzentration zunächst der Defensive - mit Erfolg: die Null hielt fast bis zur Pause. Kurz vor dem Seitenwechsel verletzte sich Justien Odeurs im Jenaer Kasten, die für Stina Johannes vom Feld musste. Die erst 17-Jährige stand nicht einmal zwei Minuten auf dem Feld, als sie das erste Mal hinter sich greifen musste: Bianca Schmidt traf zur Führung der Gastgeberinnen (43. Minute). Kaum rollte der Ball nach dem Seitenwechsel wieder, zappelte er erneut im Jenaer Netz. Doch das Team von USV-Trainerin Katja Greulich hatte eine schnelle Antwort auf den Treffer von Svenja Huth (46.) parat: Karoline Heinze stellte quasi im Gegenzug den Anschluss her (48.). Der frühere Meister aus Potsdam war danach das spielbestimmende Team, strahlte aber nur selten echte Offensivgefahr aus. Erst der zweite Huth-Treffer (86.) und das Tor der eingewechselten Anna Gasper (88.) sorgten in der Schlussphase für das Endergebnis.
Am kommenden Wochenende steht für die Jenaerinnen die erste Heimpartie der Saison auf dem Plan. Beim Gastspiel des Aufsteigers SV Werder Bremen am Samstag ab 14 Uhr gibt es auch ein Wiedersehen mit Lina Hausicke, die im Sommer nach sieben Jahren beim FF USV an die Weser wechselte.
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !