Das Stadtarchiv Gera hat im ersten Halbjahr mit Veröffentlichungen wie dem Informationsbrief „Nachrichten aus dem Stadtarchiv Gera" sowie durch die Mitarbeit an Projekten und Veranstaltungen auf Gera aufmerksam gemacht. Archivleiterin Christel Gäbler sagte, vom guten Zuspruch zeuge, dass bis Ende Juni fast 2 600 Interessierte ihre Anfragen auf verschiedenen Kommunikationswegen an die Mitarbeiterinnen des Stadtarchivs richteten. Grundlage der Öffentlichkeitsarbeit des Archivs sei die fundierte archivfachliche Arbeit, zu der im abgelaufenen Halbjahr zum Beispiel die Erschließung von über 20 000 Verzeichnungseinheiten sowie die Bestandspflege und -erhaltung für rund 9 200 Erschließungseinheiten gehörten. Neben städtischen seien auch 2 000 nichtkommunale Unterlagen in das Archiv übernommen worden.
Die wegen Bauarbeiten gesperrte Ortsdurchfahrt in Graitschen/Bürgel wird über Ostern - von Karfreitag bis... [zum Beitrag]
Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 2. April weitere Aufträge für mehrere Schulbauprojekte im... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Die CBV Blechbearbeitung GmbH aus Laasdorf wurde von der Industrie- und Handelskammer als... [zum Beitrag]
Der Landkreis arbeitet aktuell an der Fortschreibung seines Klimaschutzkonzepts von 2017 sowie an der... [zum Beitrag]
Vom 19. April bis voraussichtlich 17. Mai wird der Bahnübergang in Porstendorf wegen Gleisbauarbeiten voll... [zum Beitrag]
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Die Straßenbauarbeiten in Graitschen (bei Bürgel) verzögern sich, sodass die Vollsperrung voraussichtlich... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !