Das Stadtarchiv Gera hat im ersten Halbjahr mit Veröffentlichungen wie dem Informationsbrief „Nachrichten aus dem Stadtarchiv Gera" sowie durch die Mitarbeit an Projekten und Veranstaltungen auf Gera aufmerksam gemacht. Archivleiterin Christel Gäbler sagte, vom guten Zuspruch zeuge, dass bis Ende Juni fast 2 600 Interessierte ihre Anfragen auf verschiedenen Kommunikationswegen an die Mitarbeiterinnen des Stadtarchivs richteten. Grundlage der Öffentlichkeitsarbeit des Archivs sei die fundierte archivfachliche Arbeit, zu der im abgelaufenen Halbjahr zum Beispiel die Erschließung von über 20 000 Verzeichnungseinheiten sowie die Bestandspflege und -erhaltung für rund 9 200 Erschließungseinheiten gehörten. Neben städtischen seien auch 2 000 nichtkommunale Unterlagen in das Archiv übernommen worden.
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !