Eine besondere Würdigung hat Theater&Philharmonie Thüringen mit den Bühnen der Stadt Gera und dem Landestheater Altenburg erhalten. Die Theaterfachzeitschrift „Die Deutsche Bühne" hat in der Kategorie „Ungewöhnlich überzeugende Theaterarbeit abseits der großen Theaterzentren" den Sieg davon getragen. Insgesamt 68 Fachjournalisten beteiligten sich an der Umfrage. Zur Begründung heißt es, in ihren beiden Spielstätten in Gera und Altenburg liefern Theater&Philharmonie Thüringen nicht nur ambitionierte Produktionen in allen Sparten auf hohem künstlerischen Niveau. Das Theater sei damit auch ein Ort der politischen Auseinandersetzung mit Kräften, die bis zu Boykottaufrufen gegen das Theater und Angriffen auf ausländische Ensemblemitglieder gehen. cd
Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !