Einen Fördermittelbescheid in Höhe von rund 54 500 Euro übergab der Thüringer Verbraucherminister Dieter Lauinger in Gera an Bürgermeister Kurt Dannenberg und Fachdienstleiterin Saskia Leupold-Grunewald. Davon profitieren zehn Grundschulen und ein Förderzentrum, die sich am Schulobst- und Gemüseprogramm beteiligen. 75 Prozent der Förderung trägt die EU, 25 Prozent das Land. Nach den Herbstferien wird es zwei Mal wöchentlich in den Pausen für die 1. bis 4. Klassen Obst und Gemüse geben. Geraer Schulen beteiligen sich bereits seit 2010 am Programm. Seitdem steigen die Zahlen der Teilnehmer. Neu in diesem Jahr ist, dass die Stadt den Schülern Bio-Qualität bereitstellen will. Dafür beginnen nun die Ausschreibungen. Foto: SV/Helga Walther
Für den AktionsPreis Demokratie 2025 wurden acht Initiativen und Einzelpersonen aus dem... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 13. November, kommt es zu einer vorübergehenden Änderung der Trinkwasserversorgung von... [zum Beitrag]
Die Grundschule Golmsdorf lädt am 27. November von 16:00 bis 18:00 Uhr zum Tag der offenen Tür mit... [zum Beitrag]
In Kahla öffnet an diesem Samstag zum 28. Mal der Porzellanmarkt der Manufaktur seine Tore. Neben dem... [zum Beitrag]
In der Grundschule Golmsdorf wurden jetzt auch Flure, Eingangsbereich und Speisesaal renoviert. Bereits im... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser beginnt am Montag, 24. November, mit Instandsetzungsarbeiten am Wasserwerk... [zum Beitrag]
In Hermsdorf hat der Bau zur Erschließung des Industriegebietes „Hermsdorf Ost III“ begonnen. Es handelt... [zum Beitrag]
Am Montag, 17. November beginnt der Zweckverband JenaWasser mit der Erneuerung der Trinkwasserleitungen in... [zum Beitrag]
No wie 'en? Thüringisch ist nicht gleich Thüringisch! Gerald Backhaus, der aus Gotha stammende Journalist... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !