Zahlreiche Fotografien von Theaterinszenierungen, Gedichte und Aufzeichnungen zählen zum Nachlass Theodor („Ted") Hartwigs - vieles davon findet sich jetzt im Stadtarchiv Gera. Sohn Thomas Hartwig, der selbst als Autor des Buches „Die Armenierin" Bekanntheit erlangte, übergab die Dokumente zur Geraer Theatergeschichte. Als unehelicher Sohn von Anna Linden und dem Mundartdichter Theodor Stockmann am 21. August 1912 in Hamburg geboren, nahm Ted Hartwigs Karriere mit ersten Auftritten 1936 am Leipziger Schauspielhaus ihren Anfang. Nach darstellerischen Episoden in Neustrelitz und Halberstadt, folgten Engagements in Gera, Karlsruhe, Baden-Baden und Flensburg. Von den weit über 40 Rollen, die er an den Bühnen der Stadt Gera von 1945 bis 1948 verkörperte, spielte Hartwig u.a. Karl Moor aus Friedrich Schillers „Die Räuber", Lysander aus William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum" oder Claude Vallée aus Romain Rollands „Ein Spiel von Tod und Liebe". Er wirkte in Gera sowohl als schauspielerischer Leiter als auch als Schauspieler. Foto: Carla Römer/ Stadtarchiv Gera
Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !