Nachrichten

Prachtexemplar am Museum für Naturkunde Gera

Datum: 03.08.2017

Derzeit steht und blüht ein besonders großes Prachtexemplar der Großblütigen Königskerze im Hof des Museums für Naturkunde Gera auf dem Nicolaiberg.  Ein Samensortiment aus dem Botanischen Garten wurde vor einigen Jahren hier ausgebracht, um für Insekten blütenreiche Pflanzen anzusiedeln. Darunter entwickelte sich eine besonders stattliche Königskerze mit einer Wuchshöhe von 3.45 m. Unmittelbar vor der Wand des Schreiberschen Hauses nutzt die Pflanze bis zur Mittagszeit die pralle Sonne. In der Fachliteratur wird die Höhe dieser wärmeliebenden Art aus der Familie der Braunwurzgewächse mit 50 bis 250 cm angegeben. Pflanzenliebhaber können die Königskerze gern während der Öffnungszeiten des Museums für Naturkunde Gera von Mittwoch bis Sonntag von 12 bis 17 Uhr besichtigen. Es gilt sich aber zu beeilen, um auch die über vier cm großen Einzelblüten am langen Blütenstand noch zu sehen, die allmählich von unten nach oben abblühen. Foto: Museum für Naturkunde/Frank Hrouda

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Bundesweiter Warntag am 11. September

Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]

Jungtischler zeigen Handwerkskunst...

Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]

Herbstmarkt der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]

Sechs neue Fahrer bei der JES begrüßt

Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]

JenaWasser nimmt Chlordosierung in...

Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]

Fahrplanänderungen bei JES-Linien

Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]

Familiengesundheitstag am 20. August...

Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]

Sprechtag des Thüringer...

Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]

Vorfahrt nicht beachtet

Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]