Nachrichten

Prachtexemplar am Museum für Naturkunde Gera

Datum: 03.08.2017

Derzeit steht und blüht ein besonders großes Prachtexemplar der Großblütigen Königskerze im Hof des Museums für Naturkunde Gera auf dem Nicolaiberg.  Ein Samensortiment aus dem Botanischen Garten wurde vor einigen Jahren hier ausgebracht, um für Insekten blütenreiche Pflanzen anzusiedeln. Darunter entwickelte sich eine besonders stattliche Königskerze mit einer Wuchshöhe von 3.45 m. Unmittelbar vor der Wand des Schreiberschen Hauses nutzt die Pflanze bis zur Mittagszeit die pralle Sonne. In der Fachliteratur wird die Höhe dieser wärmeliebenden Art aus der Familie der Braunwurzgewächse mit 50 bis 250 cm angegeben. Pflanzenliebhaber können die Königskerze gern während der Öffnungszeiten des Museums für Naturkunde Gera von Mittwoch bis Sonntag von 12 bis 17 Uhr besichtigen. Es gilt sich aber zu beeilen, um auch die über vier cm großen Einzelblüten am langen Blütenstand noch zu sehen, die allmählich von unten nach oben abblühen. Foto: Museum für Naturkunde/Frank Hrouda

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Tag der offenen Tür in der...

Die Grundschule Golmsdorf lädt am 27. November von 16:00 bis 18:00 Uhr zum Tag der offenen Tür mit... [zum Beitrag]

Grundschule Golmsdorf erstrahlt nach...

In der Grundschule Golmsdorf wurden jetzt auch Flure, Eingangsbereich und Speisesaal renoviert. Bereits im... [zum Beitrag]

Instandsetzungsarbeiten am...

Der Zweckverband JenaWasser beginnt am Montag, 24. November, mit Instandsetzungsarbeiten am Wasserwerk... [zum Beitrag]

Kahla lädt zum 28. Porzellanmarkt ein

In Kahla öffnet an diesem Samstag zum 28. Mal der Porzellanmarkt der Manufaktur seine Tore. Neben dem... [zum Beitrag]

Neue Trinkwasserleitungen in Zimmern

Am Montag, 17. November beginnt der Zweckverband JenaWasser mit der Erneuerung der Trinkwasserleitungen in... [zum Beitrag]

Acht Nominierte für den AktionsPreis...

Für den AktionsPreis Demokratie 2025 wurden acht Initiativen und Einzelpersonen aus dem... [zum Beitrag]

Baustart für neue...

In Hermsdorf hat der Bau zur Erschließung des Industriegebietes „Hermsdorf Ost III“ begonnen. Es handelt... [zum Beitrag]

Mundartexperte zeigt neuesten Film

No wie 'en? Thüringisch ist nicht gleich Thüringisch! Gerald Backhaus, der aus Gotha stammende Journalist... [zum Beitrag]

Trinkwasserersatzversorgung für...

Am Donnerstag, 13. November, kommt es zu einer vorübergehenden Änderung der Trinkwasserversorgung von... [zum Beitrag]