Nachrichten

Spielplätze in Gera: Abschluss der Hauptuntersuchung

Datum: 21.07.2017

Die Jahreshauptuntersuchung der kommunalen Spielplätze in Gera ist mit einem überwiegend positiven Ergebnis abgeschlossen worden. Das teilte die Stadtverwaltung mit. Viele Anlagen könnten aber aufgrund des fortgeschrittenen Alters der Ausstattungen nur mit sehr hohem Aufwand des Fachdienstes Stadtgrün erhalten werden. Nicht alle der über 430 Spielgeräte bestanden die sicherheitstechnische Prüfung. Die verschlissenen Geräte werden ersatzlos im zweiten Halbjahr entfernt. Dies umfasst die Tischtennisanlage auf dem Spielplatz Conradstraße, das Kletterrondell auf dem Spielplatz in Kleinaga und den Kletterberg auf dem Spielplatz Teichplatz in Liebschwitz. Neuinvestitionen werden geprüft. Außerdem werden die Doppelschaukel auf dem Spielplatz Straße des Bergmanns, die Drehscheibe auf dem Spielplatz Pößnecker Straße und der Unterstand am Spielplatz Gessentalstraße bis zur geplanten Reparatur der Nutzung zurückgebaut. Die Reparaturen werden im Fachdienst Stadtgrün eingeplant und entsprechend freier Kapazitäten sobald wie möglich durchgeführt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Sechs neue Fahrer bei der JES begrüßt

Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]

Bundesweiter Warntag am 11. September

Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]

Familiengesundheitstag am 20. August...

Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]

Jungtischler zeigen Handwerkskunst...

Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]

Fahrplanänderungen bei JES-Linien

Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]

Vorfahrt nicht beachtet

Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]

Sprechtag des Thüringer...

Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]

Herbstmarkt der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]

JenaWasser nimmt Chlordosierung in...

Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]