Die Diagnose Histamin-Intoleranz ist noch relativ jung. Daher haben viele Betroffene meist eine lange Krankheitsodyssee hinter sich. Bei der Erkrankung kommt es zu unterschiedlichen Unverträglichkeitsreaktionen auf Nahrungsmittel, die sich über Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Hautrötungen, Juckreiz, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Schlafstörungen, Gliederschmerzen und Asthma zeigen. In Deutschland leiden schätzungsweise rund 1 Prozent der Bevölkerung an dieser Erkrankung. Zum größten Teil sind es Frauen mittleren Alters. Mit der Gründung einer Selbsthilfegruppe in Gera möchten Betroffene Erfahrungen und Probleme austauschen. Weitere Informationen erhalten Sie über die Geraer Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen unter Telefon 0365-8383026.
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]
Mit einem symbolträchtigen Akt hat der Bau des neuen Dienstleistungszentrums des Saale-Holzland-Kreises am... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !