Mit der Verpflichtung von Derrick Allen kann Basketball-Bundesligist Science City Jena seinen zweiten Neuzugang präsentieren. Der seit 2004 mit einjähriger Unterbrechung ausnahmslos in Deutschland aktive US-Amerikaner wechselt von RASTA Vechta nach Ostthüringen. Allen verfügt über die Erfahrung von 411 Erstligaeinsätzen, führt mit insgesamt 5462 Punkten in der easyCredit BBL die Tabelle aller punktbesten Spieler an. Er wird an der Seite der beiden Routiniers Immanuel McElroy und Julius Jenkins bei den Ostthüringern eine wichtige Führungsrolle übernehmen. Der 1980 in Alabama geborene Power Forward hat im Verlauf seiner Basketball-Karriere bereits viel erlebt, gilt auch nach seinen beiden Spielzeiten bei seinem letzten Club in Niedersachsen als unumstrittener Vorzeigesportler.
Der Jenaer Kernberglauf erfreut sich wieder wachsender Beliebtheit. Nach dem pandemiebedingten Einbruch... [zum Beitrag]
Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 19. Oktober, treten beide Nachwuchsteams von Science City Jena erstmals in dieser Saison vor... [zum Beitrag]
Spannendes Los für Science City Jena: Das Team von Björn Harmsen spielt im Viertelfinale des BBL-Pokals... [zum Beitrag]
Durch Tore von Butzen, Prokopenko und Seidemann gewinnt der FC Carl Zeiss Jena die Premierenpartie gegen... [zum Beitrag]
Mit einem 80:79-Erfolg bei den Rostock Seawolves hat sich Science City Jena erstmals seit 2018 wieder für... [zum Beitrag]
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena haben beim Hamburger SV einen Punkt geholt. Vor mehr als 5.000... [zum Beitrag]
Mit 1.214 Läufern im Ziel bei rund 1.400 Anmeldungen hat der 48. Jenaer Kernberglauf wieder die... [zum Beitrag]
Thüringenpokal: FC Carl Zeiss trifft auf SV Schott Der Viertelfinalgegner des FC Carl Zeiss Jena im... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !