Im Theaterhaus Jena sind heute Sabrina Dürr, Lydia Juhrich, Sven May, Maria Wötzel, Ronja Schenk, Florian Leis und Anne Lemke mit dem „Tatort Kultur"-Preis ausgezeichnet worden. Die Jugendlichen im Freiwilligen Sozialen Jahr Kultur erhielten die Ehrung aus den Händen von Dr. Michael Grisko von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen. Der Preis wurde ihnen zuerkannt für die Projektidee eines Films mit dem Arbeitstitel „Vier BuFDis für alle Fälle". Er ist verbunden mit 500 Euro. Wie alle anderen Projekte wird der Film „Vier BuFDis für alle Fälle" zur Abschlussveranstaltung des Freiwilligen Sozialen Jahres Kultur im August in Erfurt vorgestellt. cd
Wer schon einmal auf der Lobdeburg war, weiß um die großartige Aussicht auf Jena und das Saaletal. Ab... [zum Beitrag]
In der Stadtkirche hatte sich im Juni ein Teil einer Rippenprofilierung gelöst. Aus Sicherheitsgründen... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 28. September, um 16:00 Uhr erklingen in der Sankt Bartholomäus-Kirche in Großlöbichau Werke... [zum Beitrag]
Vieles von dem, was wir heute über die Vergangenheit wissen, kommt ursprünglich aus der Erde und wurde von... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Erkenne Deine Stadt“ gibt es am 29. September einen Ortsrundgang in Burgau. Anhand von... [zum Beitrag]
Winzerla feiert vom 25. bis 28. September sein 700-jähriges Jubiläum. Der Ort wurde 1325 erstmals... [zum Beitrag]
Am 28. September findet um 11:00 Uhr in der Friedenskirche ein besonderer musikalischer Gottesdienst... [zum Beitrag]
Am Samstag, 27. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur letzten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]
Wer sich „Fehl am Platz“ fühlt, spricht selten darüber. Doch genau dieses Gefühl betrifft viele, gerade im... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !