Oberbürgermeisterin Dr. Viola Hahn hat vier von insgesamt 17 Geraer Ortsteilen besucht und damit eine Tradition fortgesetzt. Ziel dieser Rundreise ist, sich vor Ort ein Bild von anstehenden oder laufenden Projekten zu verschaffen, über Probleme zu diskutieren und Lösungen zu finden. Eine Station führte nach Untermhaus. Hier wurde über den Stand der Hochwasserschadensbeseitigung am Mohrenplatz 1, 3, 3A, und 5 gesprochen. Auch in der Orangerie werden derzeit noch Schäden beseitigt, sollen neue Fußböden eingebaut und der Nordflügel komplett klimatisiert werden. Bis zum Ende der Bauarbeiten voraussichtlich Ende 2017 fließen 1,7 Millionen Euro in das Objekt. Die nächste Ortsteilbereisung ist für Juni geplant. Dann sollen Langenberg, Roben, Aga und Hermsdorf besucht werden.
In Kahla öffnet an diesem Samstag zum 28. Mal der Porzellanmarkt der Manufaktur seine Tore. Neben dem... [zum Beitrag]
In Hermsdorf hat der Bau zur Erschließung des Industriegebietes „Hermsdorf Ost III“ begonnen. Es handelt... [zum Beitrag]
Für den AktionsPreis Demokratie 2025 wurden acht Initiativen und Einzelpersonen aus dem... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser beginnt am Montag, 24. November, mit Instandsetzungsarbeiten am Wasserwerk... [zum Beitrag]
Am Montag, 17. November beginnt der Zweckverband JenaWasser mit der Erneuerung der Trinkwasserleitungen in... [zum Beitrag]
No wie 'en? Thüringisch ist nicht gleich Thüringisch! Gerald Backhaus, der aus Gotha stammende Journalist... [zum Beitrag]
Die Grundschule Golmsdorf lädt am 27. November von 16:00 bis 18:00 Uhr zum Tag der offenen Tür mit... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 13. November, kommt es zu einer vorübergehenden Änderung der Trinkwasserversorgung von... [zum Beitrag]
Der „Weihnachtsmarkt der Wünsche“ lädt am zweiten, dritten und vierten Adventswochenende ab 11:00 Uhr... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !