Nachrichten

Preisträger des 18. cellu l’art Kurzfilmfestivals Jena gekürt

Datum: 02.05.2017
Rubrik: Kultur

Die Preisträger des 18. cellu l'art Kurzfilmfestivals Jena sind am Wochenende im Volksbad gekürt worden. Den Preis für den besten Spielfilm erhielt der belgische Film „Stacey and the Alien" von Nelson Polfliet. Der Preis für den besten Experimental-, Dokumentar- oder Animationsfilm ging an die polnische Animation „Pussy" von Renata Gasiorowska. Eine lobende Erwähnung bekam die spanische Animation "Decorado" von Alberto Vázquez. Die Preise sind mit jeweils 1 000 Euro dotiert. Der Preis der Jugendjury ging an den deutschen Film „Emily Must Wait" von Christian Wittmoser, der seinen Preis persönlich entgegennehmen konnte. Der Film bekam außerdem eine lobende Erwähnung in der Kategorie „Bester Spielfilm". Auch der britische Film "The Chop" von Lewis Rose wurde gleich zweimal prämiert: Er bekam den Jenaer Filmpreis für Toleranz als auch den Publikumspreis. Den vom Biotech-Unternehmen Jena Bioscience gestiftete „Teen Shorts Award" bekam das in Erfurt gedrehte Thrillerdrama „True".

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadtkirche – Für Sanierung werden...

In der Stadtkirche hatte sich im Juni ein Teil einer Rippenprofilierung gelöst. Aus Sicherheitsgründen... [zum Beitrag]

Lobdeburg – Aussichtsplattform auf...

Wer schon einmal auf der Lobdeburg war, weiß um die großartige Aussicht auf Jena und das Saaletal. Ab... [zum Beitrag]

Geschichten ausgraben

Vieles von dem, was wir heute über die Vergangenheit wissen, kommt ursprünglich aus der Erde und wurde von... [zum Beitrag]

Winzerla feiert 700 Jahre

Winzerla feiert vom 25. bis 28. September sein 700-jähriges Jubiläum. Der Ort wurde 1325 erstmals... [zum Beitrag]

Ortsrundgang in Burgau

Unter dem Motto „Erkenne Deine Stadt“ gibt es am 29. September einen Ortsrundgang in Burgau. Anhand von... [zum Beitrag]

Kantaten-Gottesdienst zum Michaelistag

Am 28. September findet um 11:00 Uhr in der Friedenskirche ein besonderer musikalischer Gottesdienst... [zum Beitrag]

Abschluss der Musikalischen Vespern 2025

Am Samstag, 27. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zur letzten Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]

Virtuose Musik des Frühbarocks

Am Sonntag, 28. September, um 16:00 Uhr erklingen in der Sankt Bartholomäus-Kirche in Großlöbichau Werke... [zum Beitrag]

Rauminstallation gibt dem...

Wer sich „Fehl am Platz“ fühlt, spricht selten darüber. Doch genau dieses Gefühl betrifft viele, gerade im... [zum Beitrag]